JAHNPLATZ BEWEGT

Dieser Film entstand mit freundlicher Unterstützung von NAGEL Immobilien Bielefeld​

Bewegendes

Planungen für das Fahrradparkhaus werden konkreter

Für ein zentral im derzeitigen Jahnplatzforum gelegenes Fahrradparkhaus laufen derzeit die Planungen. Diskutiert werden verschiedene Varianten –neben den Fahrrad-Stellplätzen soll das neue Forum

weiterlesen »

Verkehrssimulation für den Jahnplatz

Das Planungsbüro Bockermann Fritze Ingenieur Consult GmbH hat eine Verkehrssimulation für die zukünftigen Verkehrsströme auf dem Jahnplatz erstellt. Hier wird untersucht, ob die

weiterlesen »

Aktuelle Baustelleninformationen Jahnplatz

Informationen über die aktuelle Verkehrssituation erhalten Sie hier. 

weiterlesen »
Alle Artikel

Der Jahnplatz heute

Eine moderne und umweltverträgliche Mobilität ist ein wesentlicher Schlüssel für ein lebenswertes und dynamisches Bielefeld der Zukunft. Die vom Rat der Stadt verabschiedete Mobilitätsstrategie bis zum Jahr 2030 definiert ein nachhaltiges Leitbild für die Entwicklung der Mobilität in der Stadt. Sie wird die Verkehrswende als Beitrag zum Klimaschutz mit der Verlagerung des PKW-Verkehrs auf den öffentlichen Verkehr sowie den Rad- und Fußverkehr weiter vorantreiben.
Ein zentrales Projekt im Rahmen der Mobilitätsstrategie ist die Umgestaltung des Jahnplatzes. Dafür konnten EU- und Landesfördermittel aus dem Programm ,,Emissionsfreie Innenstadt” in Höhe von 18 Millionen Euro eingeworben werden. Die Zuschüsse bedingen eine hohe Dynamik für die Bauabläufe – zum Erhalt der Zuschüsse muss der Umbau bis Mitte 2022 abgeschlossen sein.
Diese Online-Plattform begleitet und beschreibt den Planungs- und Umsetzungsprozess aktiv.

Vision für den Jahnplatz

Bielefeld wird den Jahnplatz als einen zentralen innerstädtischen Platz und Verkehrsknotenpunkt nach der Leitidee der „klimafreundlichen Mobilität“ umgestalten und damit lebenswerter machen.
Jahnplatz im Wandel der Zeit
previous arrow
next arrow
Slider

Beteiligen Sie sich!

Wie soll der Jahnplatz der Zukunft Ihrer Meinung nach aussehen? Haben Sie Ideen zum Verkehrskonzept? Gibt es Räume, in denen Sie sich als Verkehrsteilnehmer unsicher fühlen? Bestehen Mängel, die behoben werden sollten? Ihre Meinung ist uns wichtig! Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anregungen zur zukünftigen Gestaltung des Jahnplatzes einzubringen, sich mit Bürger*innen der Stadt über Ideen auszutauschen und sich aktiv zu beteiligen. Nutzen Sie die interaktive Karte!
Die Vorplanungen der Büros Bockermann Fritze Ingenieurconsult und Kortemeier Brokmann Landschaftsarchitekten wurden in der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 2. April 2019 vorgestellt und diskutiert. Es wurde beschlossen, diese Vorplanungen als Grundlage für die Ausführungsplanung zu nutzen, die im Juli 2019 beginnen wird. Auf der Basis dieser Vorplanungen sind Ihre Ideen herzlich willkommen.
X
Bitte warten Sie.
Anleitung

Mit Hilfe der Stecknadelfunktion können Sie bestimmte Orte auf der Karte markieren und diese Orte mit einem Verbesserungsvorschlag oder Hinweis versehen. Klicken Sie dafür auf die entsprechende Stelle auf der Karte und anschließend auf „Punkt hinzufügen“. Nun können Sie das erscheinende Formularfeld ausfüllen und Dateien (Fotos etc.) hochladen.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, bereits eingebrachte Ideen zu lesen, zu bewerten und zu kommentieren. Klicken Sie dafür auf die bereits eingestellten Stecknadeln. Ihr Name und ihre E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht. Sie dienen lediglich für mögliche Rückfragen seitens der Stadt und der zuständigen Planungsbüros.

Setzen Sie bitte keinen Punkt auf den unmittelbaren gleichen Standort, sondern nutzen Sie die Kommentarfunktion des bestehenden Punktes. Sollte ein Punkt kontrovers diskutiert werden, so kann man durch Anklicken des jeweiligen Standortes diese Kommunikation nachlesen.

Das Setzen eines Punktes wird nach dem “Absenden” nicht moderiert sondern sofort veröffentlicht. Sie können diesen Punkt nicht löschen. Wenn Sie eine Löschung wünschen, können Sie das hier tun. Voraussetzung dafür ist die Nennung Ihrer E-Mail-Adresse. Die Moderatoren behalten sich bei groben Verstößen oder Missbrauch die Löschung der gesetzten Punkte vor.

Beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Galerie

Jahnplatz

Bewegen Sie sich virtuell durch verschiedene Standorte am Jahnplatz.

Fotos

Aktuelle und historische Fotos vom Jahnplatz

Videos

Videos vom Jahnplatz

NEWSLETTER

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Bitte stimmen Sie den >> Bedingungen zum Newsletterversand zu.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Ansprechpartner

Olaf Lewald 
Amt für Verkehr                                                  Amtsleiter

   0521 51-3003
   olaf.lewald@bielefeld.de

Kerstin Heß
Amt für Verkehr
Kommunikation

   0521 51-2820
   Kerstin.Hess@bielefeld.de

Damla Yamanyilmaz
DSK Bielefeld                                        

   0521 584864-25
   damla.yamanyilmaz@dsk-gmbh.de

Das Projekt wurde aus Mitteln des EFRE unterstützt

EFRE_Foerderhinweis_deutsch_farbig

Impressum           Datenschutzerklärung           Nutzungsbedingungen


Impressum

Datenschutzerklärung

Nutzungsbedingungen

  • Bewegendes
    ▼
    • Archiv
    • Chronologie
  • Jahnplatz heute
  • Vision
    ▼
    • Planung
  • Jahnplatz im Wandel
  • Beteiligen Sie sich!
  • Galerie
    ▼
    • 360 Grad
    • Fotos
    • Videos
  • Newsletter
  • Ansprechpartner
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK